- Created by Natalie Paez-Curtidor, last modified on 22.August 2023
Die Aqua Urbanica 2023 beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung einer wasserbewussten Stadt. Der Schwerpunkt liegt auf den wasserwirtschaftlichen Chancen und Risiken bei der Anpassung an den Klimawandel im urbanen Raum in Zusammenhang mit der Schadstoffthematik. Maßnahmen im Bereich der grauen, blauen und grünen Infrastruktur können neben positiven Auswirkungen auf das urbane Klima auch als Quellen und Senken für stoffliche Belastungen von Niederschlagsabflüssen fungieren. Der Gewässerschutz steht für eine wasserbewusste Stadt ebenso im Fokus wie der Erhalt des lokalen Wasserhaushalts und die Anpassung an zunehmende Klimaextreme.
Vielfältige Beiträge von Planer:innen , Behörden, Herstellern und Universitäten/ Fachhochschulen sind willkommen, um einen weitreichenden Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Eine Teilnahme am Ice breaker ist nicht mehr möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Aqua Urbanica Scientific Board
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden:
Anmeldung zur Veranstaltung, sowie Information in Zusammenhang mit der Veranstaltung und Abrechnung der Veranstaltungsgebühr, Information über folgende Veranstaltungen des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und der Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität München e.V..
Ihre Daten werden nach der Erhebung für 5 Jahre gespeichert.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden.
Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an:
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München, Am Coulombwall 3, 85748 Garching; E-Mail: info.sww@tum.de
oder
Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität München e.V., Am Coulombwall 3, D-85748 Garching, E-Mail: foerderverein@bv.tum.de
Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten sowohl am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München, als auch bei der Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität München e.V. gelöscht.
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
Technische Universität München
Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes
Am Coulombwall 3
85748 Garching b. München
Kontakt: aqua-urbanica.sww@ed.tum.de
Veranstaltungsunterlagen
Die Beiträge zu den vergangenen AU-Konferenzen sind auf folgender Website zu finden: https://www.tugraz.at/events/aquaurbanica/home
Teilnahmekosten (pro Person):
Dauerkarte ohne Ermäßigung/Mitglieder Verbände: 810€/680€
Tageskarten ohne Ermäßigung/Mitglieder Verbände: 560€/470€
Studierende: 250 €
Bei Poster: 150 €
Bei Vortrag: kostenlos
Aussteller: Anmeldung zur Aqua Urbanica 2023 - Aussteller
- No labels