Schön, dass Sie sich für eine Promotion an der TUM School of Life Sciences interessieren!
Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte für einen reibungslosen Einstieg in eine Promotion an der TUM School of Life Sciences geben.
Allgemeine Informationen zum Start einer Promotion an der TUM finden Sie auf der Homepage der TUM Graduate School und in der Präsentation: Doing your Doctorate at TUM & TUM Graduate School
Bitte beachten Sie auch die wichtigen Informationen auf der Seite "Welcome Office".
Bin ich promotionsberechtigt?
Die wichtigste Frage ist zunächst, ob Ihr Studienabschluss zu einer Promotion an der TUM berechtigt. Hierfür müssen Sie einen überdurchschnittlichen Abschluss in einem anerkannten Studiengang vorweisen können. Die weiteren Details finden Sie auf der Homepage der TUM Graduate School.
Für internationale Studienabschlüsse empfehlen wir DRINGEND eine Vorprüfung machen zu lassen.
Ihre künftige Betreuung soll bitte folgende Unterlagen per Email an das GC LS zur Vorprüfung schickt (gc@ls.tum.de):
Scans Ihrer BSc- und MSc-Zeugnisunterlagen
Ihren Lebenslauf
Anfragen für Vorprüfungen, die uns direkt von Bewerbenden zugeschickt werden, können wir leider nicht beantworten. Ihre potentielle Betreuungsperson erhält in der Regel innerhalb weniger Tage ein Ergebnis.
Die Vorprüfung ist schnell und unbürokratisch, allerdings unverbindlich.
Rechtlich bindend ist dann der Bescheid, der nach Ihrem Antrag auf Eintragung in die Promotionsliste und dem damit verbundenen Anerkennungsverfahren erstellt wird.
Wie finde ich eine Betreuerin oder einen Betreuer für meine Promotion?
Für eine Promotion an der TUM School of Life Sciences muss zunächst eine oder einer unserer Professorinnen oder Professoren bereit sein, die Betreuung Ihrer Arbeit zu übernehmen. Fragen Sie daher bitte direkt mit einem aussagekräftigen Lebenslauf bei diesen an.
Liste unserer Departments und der dazugehörigen Lehrstühle
Sie können sich auf eine aktuell bei der jeweiligen Professur ausgeschriebene Stelle bewerben (siehe deren Websites), aber auch eine Initiativbewerbung mit oder ohne konkretes Projekt kann sich lohnen.
Werfen Sie auch einen Blick in das Stellenportal der TUM, wo ebenfalls viele der aktuellen Stellen ausgeschrieben sind.
Weitere Informationen:
Thank you for your interest in a doctorate at the TUM School of Life Sciences.
We would like to give you an overview of the most important points for a successful start into a doctorate with us.
General information on starting doctoral studies at TUM can be found on the TUM Graduate School homepage and in the Presentation: Doing your Doctorate at TUM & TUM Graduate School.
Please also note the important information on the "Welcome Office" page.
Am I eligible for a doctorate?
The most important question is whether your degree qualifies you for a doctorate at TUM. To do so, you must have an above-average degree in a recognized degree program. You can find further details on the TUM Graduate School homepage.
For international degrees, we urgently recommend that you have your degree verified in a pre-check.
Please make sure that your future supervisor sends the following documents by email to the GC LS for verification (gc@ls.tum.de):
Scans of your BSc and MSc certificate documents
Your curriculum vitae
Unfortunately, we are unable to answer inquiries for qualification recognition. Your potential supervisor will usually receive a result within a few days.
The recognition is quick and non-bureaucratic (straightforward), but without any obligation.
Legally binding is then the decision that is issued after your application for entry on the doctoral list and the associated recognition procedure.
How do I find a supervisor for my doctorate?
To be eligible for a doctorate at the TUM School of Life Sciences, you must first be willing to have one of our professors supervise your work. Therefore, please ask directly with one of the professors who are willing to supervise your work:
List of our departments and chairs
You can apply for a position currently advertised with the respective professor (see their websites), but also an unsolicited application with or without a concrete project can be worthwhile.
Please also have a look at the TUM job portal, where there are also many current vacancies.
Further information: