Sexuelle Belästigung im Hochschulkontext

Was tun im Notfall?

Wenn Sie belästigt werden oder sich unsicher fühlen egal ob auf dem Gelände der TUM oder auf Dienstreisen, Exkursionen, Feldarbeit usw. rufen Sie bitte den Notruf der Polizei 110.

Auf dem Campus der TUM School of Life Sciences können Sie rund um die Uhr an den Sicherheitsdienst Campus Weihenstephan wenden: +49 8161 71 2025

Weitere Informationen finden Sie im Informationsblatt.

Probleme die Promotion betreffend

Wenn Sie zur Klärung eines Konfliktes Hilfe benötigen, gibt es je nach Situation unterschiedliche Herangehensweisen:

1. Hilfe durch das Graduate Center of Life Sciences

Wenn sich der Konflikt um reine Fakten, z.B. im Promotionsprozess dreht, helfen wir gerne dies zu klären und Missverständnisse aus der Welt zu schaffen.
Kontakt GS LS

2. Coaching

Wenn der Konflikt eher auf der persönlichen Ebene stattfindet und ein Weg gefunden werden muss zielorientiert und vernünftig miteinander zu reden, kann Ihnen ein Coaching helfen. Zusammen mit einer/einem Coach können Sie das Problem analysieren und verschiedene Ansätze finden, dass Gespräch selbstständig zu führen.
Einzelcoaching Angebot der TUM

3. GC LS Promovierendenvertretung

Jährlich wählen die Doktorandinnen und Doktoranden des Graduate Center of Life Sciences ihre Promovierendenvertretung. Diese ist Mitglied des Graduate Council der TUM und des Beirats des GC LS, und vertritt dort die Interessen der Mitglieder des GC LS. Außerdem besitzt sie ein Gastrecht im School Council. Kontakt: rep.gc@ls.tum.de.

4. Vorstand des GC LS

Der Vorstand des Graduate Center of Life Sciences besteht aus zwei Professoren und/oder Professorinnen und einer Person des akademischen Mittelbaus sowie der GC LS Promovierendenvertretung. Wir können, nach Rücksprache mit Ihnen, Ihren Fall an den Vorstand oder einen dieser Personen weitergeben und je nach Problemlage kann dann über das weitere Vorgehen beraten werden.
Kontakt: gc[at]ls.tum.de.

5. School Office

Wir können, nach Rücksprache mit Ihnen, Ihren Fall der Geschäftsführung des School Offices schildern und dann ein weiteres gemeinsames Vorgehen überlegen.
Kontakt: gc[at]ls.tum.de.

6. Compliance Office der TUM

Im Falle eines schwereren Konflikts, welcher nicht auf der persönlichen Ebene gelöst werden kann, kann man sich an Compliance Office der TUM, als übergeordnete neutrale Stelle wenden. Die Zuständigkeit des Compliance Office bezieht sich vor allem auf den Bereich Gute wissenschaftliche Praxis, also Themen wie Publikationen, Autorenschaft, Daten und auch Betreuung.
Compliance Office der TUM

Psychische und physische gesundheitliche Probleme

Betriebsärztlicher Dienst

Aufgabe der Betriebsärztinnen ist es, dass körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden aller Beschäftigten zu fördern und aufrecht zu erhalten und Sie vor Gefahren zu schützen, die sich aus ungünstigen Arbeitsplatzbedingungen ergeben. Dazu gehören auch Probleme im sozialen Umfeld (privat und am Arbeitsplatz) und Probleme im psychologischen Bereich.

Kostenlos und vertraulich

Frau Dr. med. A. Dietlmeier
Frau Dr. med. G. Hohmann

TUM-Standort Freising-Weihenstephan
Raum HU40
Zentrales Hörsaalgebäude
Maximus-von-Imhof-Forum 6
85354 Freising

Tel.:    +49 8161.71.3908
Email: betriebsarzt-weihenstephan[at]tum.de

TUM-Standort Stammgelände München
Raum 0149
Arcisstraße 21
80333 München

Tel.:    +49 89.289.22704
Email: betriebsarzt-muenchen[at]tum.de


Betriebspsychologischer Dienst

Hilfestellung und Beratung zu sowohl beruflichen als auch privaten psychosozialen Themen.

Kostenlos und vertraulich

Herr Manuel Rühl, e-mail: manuel.ruehl[at]bad-gmbh.de
Herr Stefan Kreiss, e-mail: stefan.kreiss[at]bad-gmbh.de

Standort München: Tel. +49 89.289.22187
Standort Weihenstephan: Tel.: +49 8161.71.5364

Arbeitsrechtliche Themen

Personalbetreuung Weihenstephan

Personalrat der TUM Weihenstephan

Krisentelefone und Telefonseelsorge

Beauftragte an der TUM School of Life Sciences

An der TUM School of Life Sciences finden Sie unter anderen Beauftragte und Vertretungen zu den Themen:

  • Schwerbehinderung
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Frauen und Gleichstellung
  • Tierschutz

Für die Themen Gender & Diversity wenden Sie sich bitte an:

Dr. Daniela Röder
Tel.: +49 8161.7.2968
Email: daniela.roeder[at]tum.de

TUM Chancengleichheit

Bei TUM Chancengleichheit finden Sie Vertrauenspersonen zu den Bereichen:

  • Sexuelle Belästigung und Mobbing
  • Antidiskriminierung 
  • Gleichbehandlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

Sexual harassment in the university context

How to act in case of emergency?

If you are harassed or feel unsafe, whether on the TUM campus or on a business trips, excursions, field work, etc., please call the police emergency number 110.

On the campus of the TUM School of Life Sciences you can contact the Weihenstephan campus security service 24 hours a day: +49 8161 71 2025

Find further information in the informational handout.

Problems concerning your doctorate

If you need help to resolve a conflict, there are different approaches depending on the situation:

1. Help from the GC LS
If the conflict is based on pure facts, e.g. in the doctoral process, we are happy to help clarify this and clear up misunderstandings.
Contact GC LS

2. Coaching
If the conflict is more personal and you need to find a way to talk to each other in a goal-oriented and sensible way, coaching can help you. Together with a coach, you can analyze the problem and find different approaches to conduct the conversation independently.
Individual coaching offer from TUM

3. 
Doctoral representatives of the GC LS

All doctoral candidate at the GC LS elect the doctoral representatives. They are members of the Graduate Council at TUM and represented the members of GC LS. Additionally they have the right to hospitality in the School Council of the TUM School of Life Sciences.
Contact: rep.gc[at]ls.tum.de

4. Advisory Board of the GC LS

The Advisory Board of the GC LS consists of two professors, one scientific employee and the doctoral representatives of the GC LS. After consultation with you, we can pass your case to one of these persons. Depending on the problem next steps can be discussed.
Contact: gc@ls.tum.de

5. School Office
After consultation with you, we can describe your case to the management of the school office and consider further steps.
Contact: gc@ls.tum.de

6. TUM
Compliance Office
More serious conflicts, which cannot be resolved on a personal level, you can contact the TUM Compliance
Office. The responsibility of the Compliance Office primarily relates to the area of good scientific practice, i.e. topics such as publications, authorship, data and also supervision.
TUM Compliance Office

(Mental) Health Issues

Medical Services

The task of the medical service is to promote and maintain the physical, mental and social well-being of all employees and to protect them from dangers resulting from unfavorable workplace conditions. This also includes problems in the social environment (private and at work) and problems in the psychological field.

Free and confidential

Ms. Dr. med. A. Dietlmeier
Ms. Dr. med. G. Hohmann

TUM Freising-Weihenstephan
Raum HU40
Zentrales Hörsaalgebäude
Maximus-von-Imhof-Forum 6
85354 Freising

Tel.:    +49 8161.71.3908
Email: betriebsarzt-weihenstephan[at]tum.de

TUM Main Campus München
Raum 0149
Arcisstraße 21
80333 München

Tel.:    +49 89.289.22704
Email: betriebsarzt-muenchen[at]tum.de


Psychological service

Assistance and advice on both professional and private psychosocial issues.

Free and confidential

Mr. Manuel Rühl, e-mail: manuel.ruehl[at]bad-gmbh.de
Mr. Stefan Kreiss, e-mail: stefan.kreiss[at]bad-gmbh.de

München: Tel. +49 89.289.22187
Weihenstephan: Tel.: +49 8161.71.5364

Employment law issues

Personalbetreuung Weihenstephan

Personalrat der TUM Weihenstephan

Hotlines and telephone counseling

Representatives at TUM School of Life Sciences

At the TUM School of Life Sciences you find responsible persons for:

  • Disabled Persons

  • Safety
  • Data Security
  • Gender Equality
  • Animal Welfare

For Gender & Diversity contact:

Dr. Daniela Röder
Tel.: +49 8161.7.2968
Email: daniela.roeder[at]tum.de

TUM Equal Opportunity

At TUM Equal Opportunity you find confidants for:

  • Sexual harassment and bullying
  • Anti-discrimination
  • Equal opportunity
  • Family and career
  • No labels