Webhosting – Entscheidungshilfen

Sie benötigen einen Webauftritt? Das LRZ kann Ihnen verschiedene Angebote dafür machen. Diese Seite bietet einen Überblick und vergleicht die Optionen.

Überblick

Standard-Webhosting

Sei es die Homepage Ihres Lehrstuhls, eine eigene Seite für ein Forschungsprojekt oder eine studentische Abschlussarbeit – mit dem Standard-Webhosting bringen Sie Ihren PHP-basierten oder statischen Webauftritt schnell online.

Angehörige der Münchner Hochschulen Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sowie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) können diesen Dienst nutzen.

Das Standard-Webhosting ist im Rahmen der Grundversorgung kostenfrei. Zusätzliche Kosten fallen unter Umständen für die Buchung einer eigenen Second-Level-Domain an.

Managed Server

Sie finden beim Webhosting nichts Passendes? Dann bleibt immer noch die Möglichkeit eines Linux-basierten Managed Servers, auf dem Sie nahezu beliebige Anwendungen installieren können. Diese Freiheit geht jedoch damit einher, dass Sie sich um die meisten Dinge selbst kümmern müssen. Im nachfolgenden Abschnitt "Webhosting versus Managed Server" finden Sie einen knappen Vergleich dieser beiden LRZ-Dienste.

Dieser Dienst ist kostenpflichtig.

Persönliche Homepage

Wenn Sie den Webauftritt für sich selbst als Einzelperson benötigen, ist eine Website im Standard-Webhosting vermutlich überdimensioniert. Für derartige Fälle bietet das LRZ darum das Konzept der persönlichen Homepage an. Hier sind nur statische HTML-Seiten möglich (kein PHP verfügbar). Browserseitiges Javascript ist natürlich trotzdem möglich.

Unten im Abschnitt "Webhosting versus persönliche Homepage" finden Sie eine Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede.

Eine persönliche Homepage kann nur mit einer persönlichen LRZ-Kennung genutzt werden. Die Nutzung mit einer TUM-Kennung, LMU-Kennung etc. ist leider ausgeschlossen.

Standard-Webhosting versus Managed Server

Unsere Form des Webhostings hat für Sie den Vorteil, dass wir Ihnen die Pflege des Betriebssystems und der Systemumgebung abnehmen – Sie sind jedoch dafür verantwortlich, die von Ihnen installierte Software aktuell zu halten. Dafür unterstützen wir momentan aber nur PHP-basierte Anwendungen und beispielsweise kein Python, Ruby on Rails oder Java.

Falls Ihre Web-Anwendung nicht in unsere Betriebsumgebung passt, können Sie sie am LRZ alternativ auf einem eigenen virtuellen Rechner/Server betreiben. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite "Managed Server".

(Glühbirne) Nota bene: Grundsätzlich sollten vor dem Einrichten einer Anwendung sichergestellt sein, dass jemand für die gesamte Lebensdauer Ihrer Website die technische Verantwortung für die Anwendung übernimmt und regelmäßig Updates vornimmt, um die Anwendung vor Sicherheitslücken und daraus resultierenden unerwünschten Zugriffen und möglichen Datenlecks zu schützen. Dies gilt für das Webhosting allgemein, aber insbesondere für die Nutzung eines eigenen Managed Servers, da Sie hier nicht nur für die Aktualität der von Ihnen installierten Software auf Ihrer Website zuständig sind, sondern die gesamte Betriebsumgebung technisch selbst betreuen.

Einen knappen Vergleich zwischen LRZ-Webhosting und Managed Server finden Sie in der folgenden Tabelle.


Standard-WebhostingManaged Server
Installation und Konfiguration von Apache und PHP durchLRZSie
Installation und Pflege des SSL-Zertifikat durchLRZSie
Auswertung und Bereitstellung der httpd-Logs durchLRZSie
Unterstützung für Java, Ruby, Python etc.NeinJa (von Ihnen zu installieren und zu pflegen)
Kosteni.A. kostenfrei

kostenpflichtig

Standard-Webhosting versus persönliche Homepage

Möchten Sie lediglich einen Webauftritt für sich selbst als Einzelperson erstellen (beispielsweise, um Ihre eigene Forschungstätigkeit darzustellen), ist ein ganzer Webserver für diese Aufgabe häufig überdimensioniert. Für solche Zwecke bietet das LRZ darum das Konzept der persönlichen Homepage an. Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede.


Persönliche HomepageWebserver
Domainname<Wunschname>.userweb.mwn.deüberwiegend frei wählbarer Domainname (Einschränkungen durch Ihre Organisation sind möglich)
PHP möglich?neinja
Speicherplatz2 GB10 GB (mehr unter Vorbehalt möglich)
Art der Kennungpersönliche KennungFunktionskennung
Backuptäglich, kein direkter Zugriff möglichtäglich, z.T. direkter Zugriff möglich
Beantragung/LöschungLRZ-IDM-Portal (Identity-Management-Portal)

LRZ-Servicedesk

Kostenkostenfrei

Im Rahmen der Grundversorgung für Angehörige von LMU, TUM und BAdW kostenfrei (siehe auch unseren Dienstleistungskatalog). Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn Sie Ihre eigene Domain registrieren lassen möchten.