BayernCollab

Allgemeine Informationen

BayernCollab ist eine moderne, kollaborative Wiki-Plattform, die vom Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) im Auftrag des Digitalverbunds Bayern betrieben wird. Sie basiert auf der Wiki-Software Atlassian Confluence und wird on-premise im Rechenzentrum des LRZ betrieben.

Ziel von BayernCollab ist es, Informationen zu teilen, Inhalte gemeinsam zu erstellen und zu bearbeiten sowie Projekte effizient zu koordinieren. Die Plattform ermöglicht unter anderem die Erstellung von Webseiten, Dokumentationen, Formularen und interaktiven Tabellen – alles direkt im Browser.

Durch den Betrieb am LRZ bleiben die Daten sicher und datenschutzkonform im Rechenzentrum gespeichert.

Seit dem Start im Jahr 2023 sind alle bayerischen Hochschulen mit ihren IDM-Systemen an BayernCollab angebunden und können die Plattform nutzen. BayernCollab bietet eine Alternative zur Atlassian Cloud und erlaubt individuelle Anpassungen für jede teilnehmende Einrichtung. Die Plattform fördert Synergien, Transparenz und digitale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.




BayernCollab System & installierte Addons

Ein schneller Überblick über die aktuellen Versionsstände und etwaige Links zu Herstellerdokumentationen

Hilfe für Benutzer

Anleitungen, Informationen, Videos

Information für teilnehmende Einrichtungen

Hilfestellungen für die initiale Konfiguration