Nominieren Sie Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer
Die Nominierungsphase für 2023 ist beendet.
Der Award wird seit 2018 jährlich verliehen, um hervorragende Betreuungspraxis auszuzeichnen und zu fördern. Der TUM Graduate Council ruft alle Promovierenden auf Ihre*n Betreuer*in für den Supervisory Award zu nominieren.
Im Anschluss wird der Graduate Council in einem mehrstufigen Auswahlprozess, basierend auf den im Positionspapier zur guten Betreuung formulierten Kriterien, den*die Gewinner*in bestimmen.
Weitere Informationen zum Award sowie zum Nominierungs- und Auswahlverfahren
Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen auch direkt an die Arbeitsgruppe des Graduate Council wenden (gc-supervision[at]gs.tum.de).
Die drei besten Betreuenden der TUM School of Life Sciences werden mit 250 € für Ihre Arbeitsgruppe prämiert. Der*die Gesamtgewinnende erhält eine Prämie von 5000 €.
Nominate your supervisor
The nomination phase for 2023 is closed.
Since 2018 the Award is presented each year to honour and promote best practise in supervision across graduate centres. The TUM Graduate Council therefore calls on each of you to nominate your favourite supervisors for the Supervisory Award.
Following your nominations, the TUM Graduate Council will conduct a multi-step review process and then decide for the best doctoral supervisor based on the criteria formulated in the Position Paper on Good Supervision.
Please find more details and information concerning the nomination as well as selection processes.
Feel free to contact the Graduate Council via gc-supervision[at]gs.tum.de in case you have any further questions.
The best three supervisors of the TUM School of Life Sciences will be awarded and get a win of 250€ each for their working group. The overall TUM winning supervisor will get 5000€.
Gewinnende Supervisory Award 2023
Im Jahr 2023 wurden am GC LS Betreuende von ihren Doktorandinnen und Doktoranden nominiert. Aus den Nominierten wurden in einer Vorwahl die Top 3 der Betreuenden des Graduate Centerss gewählt. Diese sind:
1. Prof. Mathias Wilhelm (Computational Mass Spectrometry)
2. Dr. Verena Mittermeier-Kleßinge (Funktionelle Phytometabolomik)
3. Prof. Peter Annighöfer (Wald- und Agroforstsysteme))
Den Gewinnenden erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 250€ für die Arbeitsgruppe.
Die oder der TUM-weit beste Betreuende wird durch den Graduate Council gewählt und beim Dies Academicus durch den Präsidenten der TUM bekannt gegeben.
Winner Supervisory Award 2022
In 2023, supervisors were nominated by their doctoral students at the GC LS. From the nominees, the top 3 supervisors of the Graduate Center were elected in a preselection. These are:
Prof. Mathias Wilhelm (Computational Mass Spectrometry)
2. Dr. Verena Mittermeier-Kleßinge (Functional Phytometabolomics)
3. Prof. Peter Annighöfer (Forest and Agroforest Systems)
The winners receive a certificate for their achievements. In addition, they will be honoured with a prize money of 250€ each for their working group.
The TUM's best supervisor will be elected by the Graduate Council and announced by the president of TUM at Dies Academicus.