Eine VOR-Veröffentlichungsliste (VVL) beinhaltet alle Publikationen, die relevante Themen der Dissertation beinhalten und bereits veröffentlicht sind. Sie müssen laut Promotionsordnung verpflichtend angegeben werden. Laden Sie die VVL in DocGS hoch! (Hinweis: Im Umlauf achten die Professorinnen und Professoren auf diese VVL.)
Sollten keine für die Dissertation relevanten Vorveröffentlichungen erfolgt sein, so bestätigen Sie dies ebenfalls formlos über ein in DocGS hochgeladenes pdf bei der Einreichung der Dissertation!
Was ist im Einzelnen zu beachten?
- Listen Sie die Publikationen so wie in Ihrem Literaturverzeichnis der Dissertation auf! Geben Sie zusätzlich an, welche Publikation einen peer-review Prozess durchlaufen haben und welche nicht.
- Bereits erteilte Patente können ebenfalls aufgeführt werden.
- Von Ihnen betreute Studienarbeiten listen Sie NICHT in der VVL auf! Sie können diese z.B. im Lebenslaufs als extra Rubrik aufführen. Die Studienarbeiten, die in der Dissertation verwendet oder eingebracht werden, müssen innerhalb der Dissertation als Quelle angegeben werden (siehe Gute wiss. Praxis). Ist eine gemeinsame Publikation aus einer betreuten Studienarbeit entstanden, so muss dies wiederum in der VVL aufgeführt werden!
- Für die Dissertation nicht relevante Veröffentlichungen können im Lebenslauf aufgeführt werden (z.B. unter der Veröffentlichungsliste).
- Geplante Veröffentlichungen, dürfen nicht in der VVL gelistet werden!